Ab jetzt zwei mal pro Jahr Geburtstag

Erst einmal ein frohes neues Jahr – so viel Zeit muss sein…

Xing überraschte mich am 3. Januar mit einer Alles Liebe zum Geburtstag!-Mail. Ich war nicht überrascht weil ich nicht damit gerechnet habe, von Xing eine Mail zum Geburtstag zu bekommen, sondern weil ich am 3. Januar überhaupt keinen Geburtstag habe! Weder am 3. noch im Januar insgesamt.

Ich war auch nicht so unfair und habe bei Xing ein falsches Geburtsdatum angegeben. Nein, ich habe denen überahupt kein Geburtsdatum eingetragen. Sehr schön finde ich dann aber, dass sie nicht einfach den 1.1. nehmen, sondern den 3. Januar. Sehr kreativ!

Fallout 3

Fallout 3

Rund um Weihnachten habe ich mal wieder ein wenig Zeit gefunden, meine Playstation 3 nicht nur zum Filme anschauen zu benutzen.

Heute kam die UK-Version von Fallout 3 bei mir an. Ja, es muss wirklich nicht sein, dass beim Abschiessen der Gegner so viel Blut spritzt und Körperteile umherfliegen – die deutsche Version verzichtet, soweit ich weiß, eh darauf.

Fallout 3 ist ein Rollenspiel und somit definiert man zu Beginn des Spieles wer man ist und welche Stärken und Schwächen man hat. Manchmal passiert das sehr offensichtlich durch Vergabe von Punkten, ein anderes Mal aber so subtil, dass man nicht wirklich weiß, welche Auswirkungen eine Aktion gerade auf den Charakter hat. Nicht, dass mich das stören würde.

Ich bin ja kein Profispieler und finde Fallout 3 deshalb auch nicht gerade sehr einfach, aber es ist wirklich sehr abwechslungsreich und motivierend. So habe ich beim ersten Spielen nach knapp 3 Stunden feststellen müssen, dass ich nicht mehr weiter kommen würde (da ich immer starb, da ich leider die falsche Türe geöffnet habe – aber das ist eine andere Geschichte…) und vergessen hatte, zwischendurch zu Speichern.

Um den Nachmittag dann aber doch noch versöhnlich abzuschließen, habe ich mich noch einmal an die Playstation gesetzt und habe noch mal gespielt. Mit leichten Abwandlungen, da ich ja einige Konsequenzen schon kannte. Aber trotzdem sehr unterhaltsam. Im Moment hänge ich an einem Quest, der mich durch das zerstörte Washington D.C. führt und immer wieder mit neuen Gruppen von mutierten Monstern konfrontiert. Ich werde froh sein, wenn ich da irgendwie lebend herauskomme, aber ich komme mir vor wie in einem Film und bin wirklich gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt.

Wobei ich aber auch sagen muss, dass das Spiel ein wirklicher Zeitfresser ist – eben weil es so motivierend ist. Bei GTA IV für die PS3 habe ich zwar ein Wochenende lang relativ viel gespielt, aber die nächste „Session“ wird wohl noch eine ganz Zeit auf sich warten lassen. Fallout 3 ist der klare Favorit.

Diesen Screenshot habe ich übrigens ausgesucht, weil er die Atmosphäre des Spieles so gut wieder gibt. Man sieht sonst häufig irgendwelche Actionszenen, aber wirklich gefesselt bin ich durch die Darstellung des postapokalyptischen Washington D.C.

23 Jahre Computererfahrung

Commodore C-16

Commodore C-16

Gerade von Robert auf die Idee gebracht worden: vielleicht weiß das große Internet ja, wann der Commodore C-16 seinerzeit eigentlich bei ALDI verkauft wurde?

Das war nämlich mein erster Rechner, gekauft vom Kommuniongeld. Dank Wikipedia weiß ich jetzt auch, dass ich damals 149,- DM für das Paket inklusive Datasette und Lernkurs für die Programmiersprache BASIC bezahlt habe. Wieviel der Grünmonitor gekostet hat, den ich mir noch dazu gekauft habe, weiß ich leider nicht mehr. Und wann ich die eingebauten 16kB RAM auf 64kB aufgerüstet habe, werde ich auch nicht mehr rekonstruieren können – dabei musste ich auf der Platine des Rechners sogar noch einen Kontakt wegschneiden, damit die Aufrüstung funktioniert. Stelle sich das heute mal einer vor…!?

Aber immerhin kann ich jetzt sagen: 1985 habe ich das erste Mal mit Computern und der Programmierung angefangen. Demnächst muss ich dann noch herausbekommen, wann ich im Fido-Net aktiv war. Die ersten Schritte im „richtigen“ Internet habe ich Ende 1994 gemacht, als ich in Dortmund mit dem Informatikstudium begonnen habe – mit dem Browser NCSA Mosaic. Irre.

(Foto des C-16 von brotkasten.info)

Time for Change

Change - Kleingeld

Change - Kleingeld

Heute habe ich mein Luxuskleingeld zur Bank gebracht. 502,50 € sind dabei rausgekommen. Seit Ende 2006 hatte ich obige Liste geführt, wie viel das Kleingeld im Schrank Wert ist. Wann ich genau angefangen hatte zu Sammeln, weiß ich leider nicht mehr.

Auch wenn ich irgendwie Zinsen hätte kriegen können, wenn ich nicht im Schränkchen, sondern bei der Bank gespart hätte: so kleine Summen nimmt ja eh keine Bank an und so freue ich mich viel mehr, über die schöne runde Summe zu Weihnachten.

Interessant war übrigens, dass man bei der Deutschen Bank eigentlich überhaupt nicht nachgezählt hat. Lediglich die großen (im Sinne von wertvollen) Rollen wurden gewogen, ansonsten wurde aber alles anstandslos angenommen. Ich bin ja mal gespannt, ob die mich noch kontaktieren, falls sich irgendwo versehentlich ein ausländisches Geldstück eingeschlichen hat. Ich bin ja davon ausgegangen, dass die das ganze Kleingeld in irgendeinen Automaten schütten und von dem zählen lassen.

Würde gerne wissen, was die Leute hinter mir in der Schlange gedacht haben…

Playstation 3 als Media-Center? Besser nicht.

Ich benutze meine PS3 immer noch regelmäßig, in erster Linie aber zum Filme schauen, da ich keine Lust habe, immer das Notebook anzuschließen.

Auf meinem Rechner liegen inzwischen knapp 350 GB an Serien und Filmen, alle munter in den letzten Monaten gesammelt. Um nun nicht immer den USB-Stick am Rechner befüllen zu müssen und anschließend den Film an der Playstation anzuschauen, habe ich vor ein paar Tagen die eingebaute 40 GB Festplatte der PS3 gegen eine mit 500 GB ausgetauscht.

Gestern fing dann also das große Kopieren an…

Das für mich größte Manko ist, dass die PS3 keine Ordner in der Mediathek zulässt. Man kann zwar über alle Filmdateien so etwas wie einen Filter legen und dabei z.B. nach dem Anfangsbuchstaben sortieren, aber das ist wirklich nicht praktikabel.

Schon einmal nachgeschaut, wie viele Filme und Serien mit The anfangen? Fröhliches Suchen! Oder auf der Platte im Rechner nicht den Namen der Fernsehserie mit in den Dateinamen geschrieben? Böser Fehler.

Ich werde jetzt wohl lieber wieder die alte Festplatte einbauen und die 500 GB einfach als externe Platte verwenden. So kann ich die auch mal mitnehmen, wenn ich unterwegs mit dem Notebook Filme anschauen will.

Aber vorgestellt hatte ich mir das anders…

Wirklich einfach war aber der Austausch – das muss ich mal lobend erwähnen.