Es ist wirklich traurig: vor mehr als anderhalb Jahren habe ich genau das Gleiche über Click & Buy geschrieben und noch immer ist es Firmen wohl wichtiger schnelle Zahlungen zu ermöglichen, statt diese sicher zu gestalten.
Was ist passiert? Am Wochenende fand ich eine Abbuchung über 129,- EUR von DailyDeal.de auf meinem Konto. Der Verwendungszweck sagt nicht viel, außer dass der Kauf von einer „Sophia Bachmeier“ getätigt wurde. Man kann getrost davon ausgehen, dass dieser Name eine reine Erfindung ist.
Da ich nie Kunde von DailyDeal.de war, habe ich auch keine Erlaubnis zur Lastschrift erteilt. DailyDeal.de prüft also nicht nach, ob der angemeldete Kunde überhaupt einen Zugriff auf das Konto hat, welches er/sie in den Einstellungen auf DailyDeal.de angibt. Dabei ist das sehr einfach: 1 Cent an das Konto überweisen, einen Code im Verwendungszweck angeben und diesen auf DailyDeals.de zur Bestätigung eingeben lassen.
Wie schon Click & Buy verzichtet man aber auf diesen Weg. Ganz offensichtlich, weil man zu wenige Vertrauen in die eigenen Dienstleistungen und Angebote hat: lieber den Kunden schnell zu einer Zahlung bewegen, bevor er ein paar Tage Zeit hat (bis die Testüberweisung ankommt), sich das ganz zu überlegen.
Und genau mit so einem Verhalten werden Betrüger angelockt. Und DailyDeal.de ist das wohl egal. Samstag Morgen habe ich folgende Nachricht über das Kontaktformular an DailyDeal.de geschrieben:
Von meinem Konto wurden 129,- EUR abgebucht, obwohl ich kein Kunde bei DailyDeal bin. Gehört diese Abbuchung zu ihnen? Und wie kann es sein, dass von meinem Konto abgebucht wird? Nehmen sie keine Prüfung vor?
Die Antwort kam heute:
Wir haben die Abbuchung einer Bestellung über unsere Seite zuordnen können. Wie auch im Verwendungszweck Ihrer Abbuchung ersichtlich, wurde die Bestellung durch eine Sophia Bachmeier vorgenommen. Weitere Daten können wir Ihnen aus Gründen des Datenschutzes jedoch nicht nennen.
Sollten Sie die genannte Person nicht kennen, können Sie selbstverständlich jederzeit eine Anzeige bei Ihrer zuständigen Polizeidienststelle aufgeben.
Keine Antwort auf meine Frage, wie das überhaupt möglich ist. Zur Polizei gehe ich nicht. Warum auch? Meine Bank hat die Abbuchung bereits rückgängig gemacht, den Schaden hat DailyDeal.de.
Was ich übrigens auch überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist, wie eine solche Seite überhaupt ein TÜV-Siegel bekommen kann. Das war bei Click & Buy damals auch schon so. Wer wissentlich Abbuchungen von Konten vornimmt, ohne eine Erlaubnis dazu zu haben, hat nie und nimmer ein TÜV-Siegel verdient und ist auch bestimmt kein „Trusted E-Shop“.