Time for Change

Change - Kleingeld

Change - Kleingeld

Heute habe ich mein Luxuskleingeld zur Bank gebracht. 502,50 € sind dabei rausgekommen. Seit Ende 2006 hatte ich obige Liste geführt, wie viel das Kleingeld im Schrank Wert ist. Wann ich genau angefangen hatte zu Sammeln, weiß ich leider nicht mehr.

Auch wenn ich irgendwie Zinsen hätte kriegen können, wenn ich nicht im Schränkchen, sondern bei der Bank gespart hätte: so kleine Summen nimmt ja eh keine Bank an und so freue ich mich viel mehr, über die schöne runde Summe zu Weihnachten.

Interessant war übrigens, dass man bei der Deutschen Bank eigentlich überhaupt nicht nachgezählt hat. Lediglich die großen (im Sinne von wertvollen) Rollen wurden gewogen, ansonsten wurde aber alles anstandslos angenommen. Ich bin ja mal gespannt, ob die mich noch kontaktieren, falls sich irgendwo versehentlich ein ausländisches Geldstück eingeschlichen hat. Ich bin ja davon ausgegangen, dass die das ganze Kleingeld in irgendeinen Automaten schütten und von dem zählen lassen.

Würde gerne wissen, was die Leute hinter mir in der Schlange gedacht haben…

Playstation 3 als Media-Center? Besser nicht.

Ich benutze meine PS3 immer noch regelmäßig, in erster Linie aber zum Filme schauen, da ich keine Lust habe, immer das Notebook anzuschließen.

Auf meinem Rechner liegen inzwischen knapp 350 GB an Serien und Filmen, alle munter in den letzten Monaten gesammelt. Um nun nicht immer den USB-Stick am Rechner befüllen zu müssen und anschließend den Film an der Playstation anzuschauen, habe ich vor ein paar Tagen die eingebaute 40 GB Festplatte der PS3 gegen eine mit 500 GB ausgetauscht.

Gestern fing dann also das große Kopieren an…

Das für mich größte Manko ist, dass die PS3 keine Ordner in der Mediathek zulässt. Man kann zwar über alle Filmdateien so etwas wie einen Filter legen und dabei z.B. nach dem Anfangsbuchstaben sortieren, aber das ist wirklich nicht praktikabel.

Schon einmal nachgeschaut, wie viele Filme und Serien mit The anfangen? Fröhliches Suchen! Oder auf der Platte im Rechner nicht den Namen der Fernsehserie mit in den Dateinamen geschrieben? Böser Fehler.

Ich werde jetzt wohl lieber wieder die alte Festplatte einbauen und die 500 GB einfach als externe Platte verwenden. So kann ich die auch mal mitnehmen, wenn ich unterwegs mit dem Notebook Filme anschauen will.

Aber vorgestellt hatte ich mir das anders…

Wirklich einfach war aber der Austausch – das muss ich mal lobend erwähnen.

Autoversicherung gewechselt

Nachdem Ontos mir vor ein paar Wochen mitgeteilt hat, dass ihre Verträge von Direct Line übernommen werden, habe ich mir am letzten Wochenende mal die Mühe gemacht, einige Tarife zu vergleichen.

Direct Line wollte knapp 700,- Euro für ein Jahr Versicherung haben – bei Weiterführung des aktuellen Vertrages. Das war ein Deal mit 0,- Euro Selbstbeteiligung bei Teilkasko und 300,- Euro bei der Vollkaske. So einen Vertrag gibt es bei Direct Line gar nicht, wenn ich 150,- Euro SB bei der Teilkasko und 500,- Euro SB bei der Vollkasko in deren Onlinerechner eingebe, lande ich bei 440,- Euro.

Noch günstiger war es dann aber letztendlich bei der Allianz 24, wo ich jetzt für die gleichen Leistungen 360,- Euro im Jahr zahle. Wenn ich das mit den ursprünglich verlangten 700,- Euro von Direct Line vergleiche, ist das eine schöne Ersparnis.

Ein gutes Angebot gab es übrigens auch von Admiral Direkt, die die einzigen der günstigen Versicherungen waren, die nicht nur Haarwild, sondern Schaden jeglicher Art von Tieren in der Kasko mitversichern. Das Risiko, bei einem Unfall mit einer Katze riesige Schäden am Auto davonzutragen, gehe ich jetzt aber einfach mal ein…

Zurück bei Xing

Ob ich es will, oder nicht, Xing ist eines der größten Social Networks in Deutschland. Und wenn ich wissen will, was ich bei NoseRub den Leuten bieten muss, um diese freie und offene Alternative dem geschlossenen und teurem Xing tatkräftig entgegenstellen zu können, muss ich mich darin bewegen.

Schön, dass die alte URL noch gilt :-) xing.com/profile/Dirk_Olbertz

Natürlich auch auf meinem Identoo.com-Profil zu finden…

Als nächstes kommt dann noch ein StudiVZ-Account dazu… Schüttel

Stromsparen – wie uns der Bund verarschen will

Stromkosten Verarschung

Die Werbung läuft zur Zeit überall im Netz: bitte lieber Bürger, kaufe Dir doch einen neuen Kühlschrank, eine Waschmaschine oder sonst irgendein Gerät, was Du eh schon hast und welches noch funktioniert. Warum? Obwohl Du viel Geld für ein neues Gerät ausgibst, dass Du gar nicht brauchst, sparst Du irgendwie noch so viel Geld, dass locker ein Urlaub auf dem Ponyhof drin ist. Alternativ auch eine Jahreskarte für’s Stadion.

So schamlos bin ich von unserer Staatsmacht bisher noch nicht angelogen worden – vielleicht habe ich es aber auch nur noch nicht bemerkt.

Auf den verlinkten Seiten zur Werbung tauchen dann auch irgendwo richtige Zahlen auf. So z.B. die 260 Euro Ersparnis, beim Kauf einer Waschmaschine. Die 260 Euro ergeben sich über die angenommene Lebenszeit des Gerätes von 12 Jahren – wenn vier mal in der Woche gewaschen wird.

Ponyhof? Klar, einmal in 12 Jahren. Und wenn der Lieblingsverein nach dem Jahr absteigt, muss man ja auch keine weitere Dauerkarte haben.

649,90 Euro soll man bei dieser Beispielrechnung übrigens dafür zahlen, dass man sich ein neues Gerät kauft. Das hört sich schon viel besser an – also, wenn man das Geld einspart.

Der kleine Hinweis, dass das alles nur Sinn macht, wenn der Kauf eines neuen Gerätes ansteht, verkneift man sich lieber. Das wäre dann ja auch nicht so schön plakativ gewesen. Also baut man sich lieber eine Wirklichkeit, an der zu Weihnachten Kühlschränke und Waschmaschinen kaputt gehen und man sich daher solche Geräte zum Fest wünscht.

Klar.