Überehrgeizige Leuchtmittel

Die vor etwa drei Monaten gekaufte Energiesparleuchte für 13,95 Euro nimmt seit gestern ihren Auftrag zu ernst, meine Energiekosten zu senken: sie verbraucht jetzt gar keinen Strom mehr.

Vielleicht sollte ich doch lieber auf die alten Kollegen umschwenken, die einfach nur ihren Job machen, ohne ein Gewissen zu entwickeln und plötzlich zum Erlöser der Menschheit werden zu wollen.

Nachtrag: Der Fachhändler hat die ehrgeizige Sparbirne anstandslos ausgetauscht. Danke, „van Dorp“!

4 aus 4

Vier Filme habe ich am Wochenende gesehen und alle vier waren etwas Besonderes. Große Filme waren es, die allesamt Eindruck hinterlassen haben. Obwohl sie dabei grundverschieden waren. Aber das macht wahrscheinlich einen guten Film aus: das Genre ist gar nicht so wichtig, sondern die Geschichte, die Inszenierung und natürlich das Schauspiel.

Ich kann diese vier Filme auf jeden Fall nur wärmstens empfehlen – man sollte sich aber etwas Zeit mitbringen, um sie gebührend genießen zu können.

Serendipity Buch

Serendipity Buch

Eigentlich paradox, in einem Blog, welches mit WordPress läuft, auf ein Buch zum Blogsystem Serendipity hinzuweisen. Aber Garvin kommt hier aus der Gegend, der Code von Serendipity ist wesentlich lesbarer als von WordPress und auf anderen Blogs habe ich Serendipity bereits im Einsatz (z.B. für das NoseRub-Blog) und bin sehr zufrieden.

Hier hält mich eigentlich nur meine Designunfähigkeit bei WordPress, sonst hätte ich das Template wahrscheinlich schon längst für Serendipity umgesetzt und wäre umgezogen. Nun habe ich Garvins Buch zu Serendipity erst einmal vorbestellt in der Hoffnung, dort mehr zum Aufbau der Templates zu lesen.

Und natürlich ist das auch ein kleines Dankeschön (ein wirklich kleines, da ich weiß, mit welchen Honoraren Autoren bei solchen Büchern rechnen können) für seine Mühen.

Tomorrow und Cyberport: Same shit, different day

Gestern flatterte mir gleich doppelter Papiermüll in den Briefkasten. Alle paar Monate bereue ich es, bei Cyberport eingekauft zu haben und den nutzlosen Katalog im Briefkasten vorzufinden. Nutzlos deshalb, weil bei den meisten Artikeln die wirklich wichtigen Angaben gar nicht aufgeführt sind. So werden Monitore grundsätzlich ohne Angabe der Auflösung, sondern nur mit der Bildschirmdiagonale dargestellt. Was soll das?

Und gestern nun kam noch eine Ausgabe der Tomorrow dazu, dich ich gestern schon auf dem Zeitschriftenstapel in der Firma durchblättern konnte. Ich war ernsthaft besorgt, wer die denn wohl gekauft hätte, aber da die Firma ebenfalls schon einmal was bei Cyberport bestellt hat, wird der Müll dort ebenfalls über den Katalog Einzug gehalten haben.

Bei den Zahlen zur verbreiteten Auflage der Tomorrow sollte man für diese Ausgabe als sehr, sehr skeptisch sehen. Ansonsten hat das Heft die gleichen Probleme wie alle anderen ideenlose Magazine zum Thema Internet: einfaches Abdrucken von Screenshots eines Webportals, garniert mit einer Menge Produktvorstellungen und harmlosen Interviews sind nicht einmal ansatzweise so vielfältig und aktuell wie das Internet selbst. Man hat das Gefühl, eine Art TV-Spielfilm für das Internet in den Händen zu halten. Das zeigt nur wieder einmal, dass das Medium nicht verstanden wurde und statt dessen versucht wird, bekannte Konzepte weiter zu verwenden.

Wo bleibt der klickbare Link in der Cyberport-Post, um den Müll einfach abzubestellen?

Alice – Du bist bekloppt

Ja, ich meine Dich. Seit Wochen kann ich mich nicht in der Alice Lounge einloggen. Die erste Rechnung wurde nun abgebucht, anschauen kann ich sie mir aber nicht. Das heißt für mich, dass ich sie nicht überprüfen kann und werde die Abbuchung deshalb wahrscheinlich bald rückgängig machen. Denn in der Alice Online-Beratung (das Logo steckt dick im Fenster) antwortete man mir nur dies hier:

Marco B.: Da wir keine Möglichkeit haben, Ihre Alice Kundendaten einzusehen, können wir Ihnen leider zu Ihrem Anliegen nicht weiterhelfen. Zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an unsere Hotline: 01805 56 56 (14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz). Unsere Mitarbeiter dort sind 7 Tage die Woche rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Ihre Alice Online-Beratung

Ihr Gesprächspartner hat den Dialog verlassen

Er hat übrigens nicht nach irgendwelchen Kundendaten gefragt. Und jetzt kommt mir nicht mit Sicherheit – am Telefon kann ich meine Kundennummer oder ähnliches ja auch nicht authentifiziert übertragen.

Meine Frage war, warum die Login-Seite (diese URL: https://www.alice-dsl.de/kundencenter/Start_P.do?cid=aol_hkcr) schon seit Wochen nicht aufzurufen ist. Was das mit meinen Kundendaten zu tun hat, ist mir schleierhaft.

Nachtrag:
Wenn ich mit Alice-DSL online bin, funktioniert die Seite. Für die andere Hälfte des Tages darf ich die Daten also nicht einsehen…