Innenansichten

Nachdem es gestern ja schon den Ausblick vom Balkon geht, nun ein paar Schritte zurück und ein Blick in das Wohnzimmer:
Innenansichten

An den Wänden, wo die Couch steht, überlege ich im Moment, zwei meiner Fotos auf Leinwand bedrucken zu lassen und dort hin zu hängen. Ich weiß nur noch nicht welche und wie groß…

2 Brücken-Lauf?

So lautete vorhin die Frage von Martin. Gemeint war damit meine Aussage gestern, dass ich 7,15 km in langsamen 49:02 Minuten gelaufen bin.

Da ich mich mit den Kölner Gegebenheiten des 2 Brücken-Laufes noch nicht so auskenne, ich gestern aber mal rubiTrack ausprobiert habe (Danke für den Tip, Jog), kann ich sozusagen den Videobeweis antreten. Nur ohne Video, dafür aber mit Statistik und Karte:

Karte 2009-10-04
Statistik 2009-10-04

Ich bin also nicht ganz bis zur zweiten Brücke gelaufen und habe schon gar keine überquert. Deshalb überlasse ich es mal den Experten zu beurteilen, ob das ein 2 Brücken-Lauf war, oder nicht…

(Zahlen wurden mit dem Garmin Forerunner 305 erfasst.)

Fonic UMTS-Stick unter Snow Leopard

Durch meinen Umzug war ich zwischenzeitlich auf Internet per UMTS-Stick angewiesen und war erst einmal perplex, dass das Programm Mobile Partner immer wieder kommentarlos abstürzte, sobald es gestartet wurde.

Nach etwas Parallelgooglen mit dem iPhone war die Lösung dann aber eigentlich ganz einfach. Zuerst habe ich die Software noch einmal neu installiert (dazu im Finder das Applikationsbundle MobilePartner.app mit Paketinhalt anzeigen öffnen und dann unter Contents/Ressourcen das Installationsprogramm MobilePartner.mpkg durch Doppelklick starten.

Anschließend MobilePartner immer aus dem Programmordner des Macs starten und nicht vom Volume des UMTS-Sticks. So hat dann auf jeden Fall alles prima funktioniert.

Ob der Schritt mit der Neu-Installation des Programmes wirklich notwendig war, kann ich im Nachhinein nicht mehr beurteilen. Vielleicht reicht es ja schon aus, MobilePartner nicht vom UMTS-Stick, sondern von der lokalen Platte zu starten.