Manchmal ist mir ja etwas befremdlich zumute. Zum Beispiel, wenn man kurz hintereinander zwei Filme aus Hollywood sieht, die beide ein vermeintlich neues Thema aufgreifen. In The Illusionist (IMDB) und The Prestige (IMDB) wird eine Geschichte jeweils zweier Zauberkünstler erzählt, beide Filme spielen ein paar hundert Jahre in der Vergangenheit und beide spielen zum Großteil in Europa.
Wie kommt das nur? Ist das wirklich Zufall, oder wird sowas von Hollywood absichtlich „produziert“? Vielleicht hat da ja jemand einen Tip für mich, wo man so etwas mal nachlesen könnte.
Die kurze Wertung: mir gefiel The Prestige deutlich besser, auch wenn ich Edward Norton, der in The Illusionist spielt, wirklich sehr gerne sehe. Ich kann nicht begründen warum mit The Prestige besser gefallen hat, ohne für die paranoiden Filmegucker (wie ich einer bin), evtl. die Spannung aus den Filmen zu nehmen. Also verrate ich nichts weiter…
Dabei war The Illusionist gar nicht so schlecht, wer also Zeit und Lust hat, sich beide Filme anzuschauen, soll das ruhig tun. The Prestige sollte man sich aber zuerst anschauen und sich darüber freuen, dass darin David Bowie Nikola Tesla spielt – und zwar wirklich gut.