Ich muss mal dringend wieder zum Zahnarzt. An zwei Zähnen ist inzwischen was abgebrochen und der letzte Kontrollbesuch ist auch schon wieder ziemlich lange her – ja, keine appetitliche Vorstellung und dabei habe ich nicht einmal Angst vor dem Zahnarzt…
Also zumindest nicht bezüglich der Behandlungen. Was mich aber bisher zögern ließ ist die Unsicherheit, ob der Zahnarzt wirklich das tut, was für mich langfristig das Beste ist, oder ob er kurzfristig an seinen neuen Porsche denkt – das sind leider nicht nur Klischees, wie ich mal während meines Studiums feststellen musste. Und den Fehler will ich nicht noch einmal begehen.
Auf der Suche (bei Google natürlich) war ich dann gestern erst einmal erstaunt, wie viele Zahnärzte in Köln mit AdWords werben und ihre Seiten wirklich gut im Google-Index gerankt haben. Ganz spontan fand ich dann gestern die Zahnarztpraxis von Dr. Lomberg sehr ansprechend. Gänzlich unsympathisch kam mir dieses Team hier vor.
Über Twitter habe ich zusätzlich mal um die „Weisheit der Menge“ gebuhlt und zwei weitere Tips bekommen: Zahnkultur und die Praxis Dr. May
Zahnkultur ist mir mit den zig Ärzten schon fast wieder zu groß und so gut ein ganzheitlicher Ansatz auch sein mag, Terminvergabe nach Biorythmus geht mir eindeutig zu weit – und dabei finde ich die Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr wirklich sehr löblich!
Die Praxis Dr. May kommt mir dagegen sehr bieder rüber und genauso wie man ein Buch nicht nach dem Umschlag beurteilen soll, tut man einem Zahnarzt sicherlich unrecht, wenn man ihn nach seinem Auftritt im Internet beurteilt. Ich habe aber nun einmal auch nur ein endliches Zeitkontingent zur Verfügung und werde deshalb heute Abend mal bei der Praxis Dr. Lomberg anrufen – Reaktionen auf diesen Beitrag warte ich natürlich noch ab :-)
Ansonsten bin ich von meiner Recherche noch ziemlich überrascht, wie viele Bewertungsseiten es inzwischen gibt. Auf der Suche nach „Martin Lomberg“ findet man seine Praxis mehr als 50 mal auf solchen Seiten erwähnt. Und nur an zwei Stellen habe ich eine Bewertung gefunden: bei Qype und bei Nachbarschaft. Beide Male sind die Bewertungen aber wenig hilfreich und hinterlassen im Falle von Qype sogar den fahlen Beigeschmack, dass es sich um eine Gefälligkeitsbewertung handelt.
Ich werde nach dem Besuch lieber in meinem Blog bewerten…