Ohne Firebug für Firefox entwickelt heute eigentlich niemand mehr Websites. Das kann aber fatale Folgen haben, wie mein Kollege Mario beschreibt. Durch das Firebug-Feature console.log()
lässt sich ein sogenannter lokaler UXSS erzeugen – laut Mario die schlimmste aller XSS-Varianten. Und deshalb warnt er: Firebug darf nur dann aktiv sein, wenn man sich auf eigenen oder vertrauenswürdigen Seiten befindet – ansonsten können die Folgen fatal sein!
Weitere Informationen und Links auf Marios Blog.
Nachtrag: Inzwischen gibt es ein Update auf Firebug 1.0.3. Das ist im Moment aber nur direkt durch den Update-Mechanismus der Firefox-AddOns zu bekommen. Also im Menü „Extras / AddOns“ und dort dann auf „Update“ klicken.
Nachtrag 2: Und jetzt gibt es auch Version 1.0.4 als Update.