Teure Macs? Nicht mehr.


Ab 961,64 € gibt es die neuen eMac von Apple. Dafür bekommt man einen G4 Prozessor mit 800Mhz, 128MB RAM, 40GB Festplatte, CD-Laufwerk und integriertem 17″ Bildschirm. Die 800MHz sind ausreichend, nur den Speicher sollte man so grosszügig wie möglich erweitern.

Für 1.158,84 € bekommt man den eMac mit 1Ghz, 60GB Festplatte und DVD-/CD-RW-Combolaufwerk. Weitere Modelle kann man sich im Apple-Store zusammenstellen. So auch eine Version des eMac mit Superdrive, also einem DVD-Brenner.

Apples MusicStore schon No. 1

Wie man bei heise.de nachlesen kann, hat Apple innerhalb einer Woche mehr als 1 Mio. Songs über den neuen MusicStore verkauft. Damit liegt Apple bereits jetzt vor allen Konkurrenten…
Ausserdem wurden 110.000 neue iPods vorbestellt, sowie 20.000 der neuen iPods am ersten Wochenende durchverkauft. Sieht so aus, als ob sich Qualität halt doch durchsetzt. Und es gibt immer mehr Leute, die, nachdem sie Linux entdeckt haben, auf MacOS X umsteigen wollen. Also meinen Segen habt ihr :-)

Das Fahrrad und die neun Ausrufezeichen – Teil 6

…schon seit Tagen unterwegs und nun wußten sie, dass das Fahrrad sich in der Halle befand. Doch die Halle war gesichert und deshalb beauftragte „the body“ Kiep die Gebrüder Langfinger, die allein aufgrund ihrer Nationalität besonders dafür geeignet waren, sich unbemerkt in die Halle zu schleichen. Die restlichen 7! sicherten die Halle von außen. Dabei war keinem der 7! bange, denn sie wussten, dass sie Kante Knappmann an ihrer Seite hatten. Kante Knappmann konnte allein aufgrund seines voluminösen Oberkörpers drei Angreifer gleichzeitig erledigen und dann war da ja noch seine Geheimwaffe, die Nase.
Mit seiner Nase konnte er nämlich, aufgrund ihrer enormen Größe und Wohlgeformtheit, zusätzlich eine Hundertschaft fertig machen.
Nachdem das Rad befreit war, versuchten die 9! sich so schnell wie möglich aus dem Staub zu machen. Dirk „the Animal“ Olbertz fuhr schin mal den Wagen vor, und es ging los in Richtung Pizzeria. Dort angekommen, gab es für jeden eine Pizza nach Wahl. Zusätzlich gab es, aus besonderer Dankbarkeit, ein riesiges Blech Thunfischpizza für die Gebrüder Langfinger, weil sie ihrem Namen wieder einmal alle Ehre erwiesen haben.
Der ältere der Gebrüder Langfinger hat übrigens heute noch etwas von dem Blech Thunfischpizza.

Keine InternetWorld in Berlin

Gerade auf heise.de gelesen: Die Berliner Branchenmesse Internet World (IW) wird nun doch nicht wie geplant im Juni in Berlin stattfinden. Wie heise online aus gut informierten Kreisen erfuhr, soll die Messe nach München verlegt werden und parallel zur Systems 2003 stattfinden.

Ob die Messe besser besucht ist, wenn sie neben der Systems stattfindet? Das Publikum ist doch jeweils eigentlich ein anderes, oder? Aber offenbar setzt man mehr auf Masse statt auf Klasse. Ob dann im nachfolgenden Jahr mehr Aussteller kommen, darf bezweifelt werden.

Das Fahrrad und die neun Ausrufezeichen – Teil 5

Die 7! waren sofort Feuer und Flamme und konnten es nicht erwarten, erneut los zu sausen. Alle 9! rannten zu ihren Rädern, um „Du weisst schon was!“ zurück zu holen. Graf Monte Christoph und Kante Knappmann machten das Tempo, ohne zu vergessen auf ihre Pulsuhren zu schauen, um so schnell wie möglich im Gebäudetrakt des „One City Stealth Center“ zu sein.
Angekommen, sicherten alle bis auf der „flotten Tommy“ ihre Bikes. Sie schlichen alle mit hohem Kniehub und gerader Armführung am Empfang vorbei zum Aufzug.
Am Aufzug vorbei joggten 8! ohne ihren „Mister Trainer“, welcher den AUfzug nahm ins 2003. Stockwerk. „Blondi S.“ und „Mr. Medizinball Dirk“ erledigten die Türsteher mit Charme und Kraft. Durch die Tür sprinteten Michael Hugo Sanchez und „Damian the Lightning“ zum anderen Ende des Flures, um die Überwachungskameras für „Christian the Only“ lahm zu legen, welcher in wenigen Sekunden die Tür zur Kammer des „Du weisst schon was!“, öffnete.
Als alle zusammengekomen waren, öffneten sie die Tür mit einem schnellen Stoß und waren plötzlich unbeschreibbar (Anm. d. Red.: mehr steht hier wirklich nicht. Der Stil ist sehr surrealistisch…). Mit ausdauerndem Blick begutachteten die 9! das „Du weisst schon was!“, sie waren…