Nostalgie

An alle jungen Hüpfer hier: Habe bei eBay einen Commodore C-16 gefunden, damals mein erster Computer. Zusammen mit Datasette und Grünmonitor (das hat nichts mit Umweltfreundlichkeit zu tun, sondern besagt nur, dass er verschiedene Schattierungen von Grün darstellen konnte – natürlich auch keine anderen Farben) habe ich versucht mir Basic beizubringen. Man, was habe ich über den DIM-Befehl gegrübelt :-)
Auf dieser Seite kann der interessierte Leser sich mit den technische Eigenschaften eines der Brüder des legendären Brotkastens vertraut machen. Meinem C-16 hatte ich damals übrigens eine Speicheraufrüstung auf 64kB gegönnt! Dazu musste man auf der Platine des Rechners noch eine Leiterbahn durchknipsen. Case-Modding ist im Vergleich dazu so aufregend wie Baldriantropfen…

Moers-Hamburg-Moers

Eigentlich freut man sich als „Techniker“ ja, wenn man mal aus dem Keller gelassen wird und mit einem Vertriebler die Kunden besuchen darf. Der berufliche Ausflug nach Hamburg sollte dann noch mit einem Besuch bei Herrn Lumma garniert werden, der sich ja immer noch mit dem Gedanken herumschlägt einen iPod und/oder PowerBook zu kaufen. Das „Eigentlich“ macht aber schon deutlich, dass alles anders kam…
Gegen 6:00 Uhr aufzustehen war ja noch das kleinere Übel und auch die Hinreise nach Hamburg verlief ganz gut. Zwischen den ersten beiden Meetings teilte Herr Lumma uns dann mit, dass sein Büro doch so unordentlich ist, dass er es lieber vorzieht wegzugehen und wir uns deshalb auch nicht mit ihm treffen können. OK, der iPod ist zum Glück nicht so schwer und das iBook musste ich für die Präsentation eh mitnehmen.
Der Hammer der ganzen Reise war dann aber die Rückfahrt. Von etwa 19:45 Uhr bis 0:45 Uhr standen wir bei Gütersloh auf der A1, wegen einer Vollsperrung, im Stau. Ich weiss bis jetzt noch nicht, was genau passiert ist, denn selbst das Radio erzählte nur von der Vollsperrung und dass man doch die Ausfahrt XYZ nehmen sollte um die Sperrung zu umgehen. Dass diese 300m hinter uns lag, schien dabei niemanden zu interessieren.
Immerhin kommen einem gute Geschäftsideen während so einer langen Zwangspause. Zum Beispiel das Stau-Mitropa-Wägelchen oder mobile WLAN-Access Points, an die man sich dann bei Bedarf anklinken kann. Zumindest letzteres wird hoffentlich in spätestens 2 Jahren nicht mehr nötig sein, weil wir dann hoffentlich eh von überall ins Netz können, egal ob über WLAN, GSM oder BT. Aber zukünftig werde ich mir immer eine DVD mit in die Tasche packen, wenn ich mit dem iBook unterwegs bin. Sicher ist sicher!