… soll nach dem Willen der US-Regierung zukünftig nur noch frei sein, wer Amerikaner ist. Was der Mehrzweckbeutel so schön gefunden hat, kling so aberwitzig, dass man eigentlich garnicht darüber diskutieren möchte: Der erdnahe Weltraum soll zukünftig nur noch für und von Amerikanern genutzt werden. Nach der USA als Weltpolizei, soll also bald noch die Weltraumpolizei folgen.
Ging es zu Zeiten des kalten Krieges nicht auch um das Recht auf Selbstbestimmung, was die Amis dazu bewogen hatte in Korea einzumaschieren? Dass das Prinzip schon längst nicht mehr gilt, wissen wir spätestens durch den aktuellen Golfkrieg, aber sich so offensichtlich als Alleinherrscher aufzuspielen, ist doch schon ein starkes Stück. Ich bin gespannt, wo das noch hinführen soll.
Narrenhände…
…beschmieren Tisch und Wände. Wer sein künstlerisches Talent schon immer mal unter Beweis stellen wollte, kann sich an dieser virtuellen Wand austoben.
Wirklich langer Samstag
Wie alle anderen Menschen, die die 35 Stunden-Woche spätestens Mittwoch nachmittag hinter sich haben, begrüsse ich den neuen langen Samstag. Damit verkommt das Wochenende nämlich nicht schon ab Samstag Mittag zur konsumfreien Zeit. Denn an den Sonn- und Feiertagen kann ich einfach nicht mehr tun, als ich jetzt schon vor und nach der Arbeit machen kann! Ja, ich finde diese Tage nutzlos und ja, ich arbeite oft genug an Sonn- und Feiertagen, dass ich mit ruhigem Gewissen behaupten kann, dass ich es auch anderen Leuten zumuten würde.
In der Woche kommt man nicht zum Einkaufen und wenn man dann den Samstag bis ca. 13:00 Uhr alle Einkäufe erledigt hat, die sich in der Woche angesammelt hatten, habe ich wenig Lust die verbleibenden drei Stunden in überfüllten Kaufhäusern zu verbringen. Da lobe ich mir doch den gestrigen Samstag. Bis 13:00 Uhr Einkaufen wie immer, noch nach Hause, die verschwitzten Klamotten wechseln und in aller Ruhe zu IKEA fahren, mit dem Wissen, dass man sich nicht abhetzen muss. Gegen 16:00 Uhr war ich wieder zuhause, habe nochmal die Klamotten gewechselt und dann ging es noch nach Oberhausen ins CentrO, Nachschub für die Klamottenwechsel-Orgien besorgen. Um 19:30 Uhr war ich dann wieder zuhause und konnte den Abend noch richtig schön geniessen. Schade nur, dass jetzt gleich zwei Feiertage anstehen und man die freie Zeit garnicht richtig nutzen kann. Aber vielleicht erlebe ich die amerikanischen Verhältnisse ja auch nochmal in Deutschland: um 21:00 Uhr an einem Sonntag in eine Mall gehen zu können.
Trainingscamp für Anspruchslose
Wer bei dem Spiel Schnick/Schnack/Schnuck oder Papiere/Schere/Stein immer den kürzeren zieht, kann hier üben. Viel Erfolg!
Gedanken zum Wochenende
- Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?
- Wenn Maisöl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
- Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube?
- Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt?
- Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?
- Warum ist einsilbig dreisilbig?
- Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Billionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie draufpatschen?
- Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin ist?
- Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?
- Gibt’s ein anderes Wort für Synonym?
- Warum laufen Nasen, während Füße riechen?
- Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet es an der Pfanne?
- Wieso hat eine 24-Stunden-Tankstelle Türschlösser?
- Warum ist „Abkürzung“ so ein langes Wort?
- Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme?
- Wenn die sog. „Black Box“ eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?