Wie kommt es eigentlich, dass zwei der bekanntesten deutschen Blogs, Der Schockwellenreiter und Mehrzweckbeutel so unzureichende Kommentarfunktionen haben? Gerade wollte ich den Mehrzweckbeutel darauf aufmerksam machen, dass der Beitrag Nur so, wirklich nur so… inhaltlich keinen Sinn macht, da teilt mir der/das Blog mit, dass nur angemeldete User was zu sagen hätten. Schade, ich war in meiner Naivität davon ausgegangen, dass Blogs die Kommunikation fördern sollen.
Die Situation beim Schockwellenreiter ist leider noch schlimmer. Auch dort muss man sich registrieren, kann dann aber nur in einem Forum schreiben, welches keinen semantischen Zusammenhang zum Beitrag hat, den man gerne kommentiert hätte.
Auch wenn der Inhalt nicht schlechter oder besser wird, wenn sinnvolle Kommentarmöglichkeiten gegeben sind, ist für mich die Usability des Medium Blogs doch erst mit den Werkzeugen der Interaktion halbwegs erträglich. Auf Trackback kann ich locker verzichten, führt es doch eh nur zur Zweitverwertung und ist deshalb in den meisten Fällen inhaltlich nicht erforderlich.
Update:
Wie ich gerade erst gesehen habe, hat Moe sich letzte Woche schon zum gleichen Thema geäussert: Anmelden zum Kommentieren und Michael hat darauf reagiert.