Spielzeug
Momentan schwöre ich ja noch auf meinen Filofax, statt neumodischen Schnickschnack wie Palm oder PocketPC zu nutzen. Einen iPaq habe ich mal besessen, aber der Filofax ist einfach intuitiver zu benutzen. Dieses Spielzeug von Sony, der Clie PEG-UX50 könnte dies aber vielleicht ändern. Wenn ich mit dem Teil und meinem T610 einfach ins Netz könnte, wäre das eine schöne Ergänzung zu meinem Technik-Sammelsurium. Ordentlicher Abgleich mit dem iBook natürlich vorausgesetzt.
Veränderliche Wahrheiten
Über den Schockwellenreiter bin ich über diese Diskussion gestolpert: What If I Winer Watched You?
Grundsätzlich geht es in der Diskussion darum, ob von einer externen Stelle überprüft werden solle, ob sich einzelne Blog-Einträge ändern. Technisch ist sowas leicht zu realisieren, die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Tatsächlich sind Permalinks ja ein wichtiger Bestandteil der Blogosphere und zusammen mit den meistens vorhanden Archivierungsmethoden wird dies immer wieder als ein Vorteil der Blogs angebracht: ein einmal gesponnenes Netz aus Links und Trackbacks bleibt bestehen. Aber was ist, wenn der Eintrag hinter einem Permalink selbst nicht permanent gleich bleibt?
Bisher halte ich es so, und hänge, mit Update markiert, neue Inhalte an einen Beitrag an. Bis zu diesem Zeitpunkt können aber schon Kommentare angelaufen sein, die sich auch in der Folge nur auf den ganzen Beitrag beziehen. Sinnvoller wäre es also, die Änderungen selbst im Kommentar anzubringen. Diese Updates kann der Leser dann aber erst lesen, wenn er die Kommentare öffnet – weshalb ich auf diese Lösung verzichte. Hier wäre ein System wie im wurch.log angebracht, bei dem die Kommentare direkt unter dem jeweiligen Beitrag angezeigt werden.
Vielleicht überschätzen die Urheber der Diskussions die Bedeutung der Blogs aber auch. Die Informationsvielfalt lehrt uns ja ebenfalls, dass es nicht die eine Wahrheit gibt. Ob ein Blog-Beitrag dann zum Zeitpunkt t oder t + x Tage etwas enthält, dem ich persönlich was abgewinnen kann, beeinflusst im Endeffekt doch nur für wie Lesenswert ich das entsprechende Blog halte.
Indianer-Marter
Hach. Schön. Gerade in den tiefen des Apaches gewühlt um ein Feature so zu implementieren, dass es für meinen Arbeitgeber besser funktioniert. Das ist ein unschlagbarer Vorteil von Open Source. Wenn wir den IIS einsetzen würden, hätten wir nicht nur sechs mal so viele Server, ich hätte auch diese Änderung nicht vornehmen können.
Lebenszyklus eines Blogs
Und wo steht Dein Blog?