Heute fand auf dem Vereinsgelände des Moerser TV ein Läufertag statt, der von vielen Vereinen aus der näheren Umgebung genutzt wurde. Erfreulicherweise waren ziemlich viele Helfer anwesend, so dass ich jede Menge Photos machen konnte.
Wie immer können einzelne Photos auch in einer Auflösung von 1600×1200 zur Verfügung gestellt werden.
Deutsch-Amerikanisches Verhältnis
This morning, I found the following eMail in my inbox:
„First, let me apologize for not being able to write this in German. I hope that you understand English (or can translate it well enough).
My name is David, I live in Chicago and I came across your weblog (we call them ‚blogs‘ in the US, do you?) by serching Google. I am 29 years old and I have a strange question to ask you. I am planning to visit Germany, probably Berlin, for a few days next month and I am worried that the German people may be un-friendly to Americans. Should I expect people to treat me badly while I am there? I have only been to Poland and the Czech Republic before 2001 so I don’t know if European views of Americans has changed a lot since then. I read in the newspaper that 30% of Germans under 30 years old think that the US government may have been behind the September 11 attacks. I also know the views of most of Europe toward the Iraq war was very negative. And I agree a little with them. I am just looking for a nice vacation and I don’t want to be shocked to find that no one will like me in Germany. I know this is a strange question to be asked from a total stranger, but I liked your blog and thought you might be able to give me an honest answer.
Thank you for your time.
Dave“
Although I will reply to him privately, I wanted to share this eMail with you. What would your answer look like?
Ach wie gut, dass niemand weiss…
…, dass ich einen Mac habe :-) Jedenfall weiss es die Musikindustrie nicht und dort ganz besonders nicht jrecords und/oder BMG. Habe mir nämlich heute endlich die nebenstehende CD von Alicia Keys gekauft, auf der mal wieder ganz bedrohlich steht, dass sie kopiergeschützt ist. Funktioniert wahrscheinlich nur wieder mit Windows-PCs, so lässt es jedenfalls die beiliegende Windows-Software vermuten.
Mittlerweile sind die beiden CDs gerippt und freuen sich auf ihren Einsatz im iPod. Ach wie gut, dass niemand weiss…
Anstecknaddel
Den besten Kommentar zur tragischkomischen Diskussion um die Anstecknaddel hat mal wieder Schandmaennchen.de parat:
„Und noch jemand zieht sich an der Kampagne hoch: Das Naddel hat vor dem Landgericht Hamburg erwirkt, dass Derdieda das Wort „Anstecknaddel“ nicht mehr verwenden darf. Ihr Spitzname „Naddel“ sei markenrechtlich geschützt. Was immer man damit auch angeblich verkaufen kann. Zitat: „Man hätte mich fragen können, bevor man sich auf meine Kosten lustig macht.“
Natürlich könnte man sich darauf einigen und jedesmal nachfragen, bevor man sich auf Ihre Kosten lustig macht, Frau Abdel Farrag. Aber haben Sie eine Ahnung, was Sie das Call Center kosten würde?„
Der Spuk war schnell vorbei
Am Samstag fand in Moers eine Demonstration von Rechtsradikalen statt. Bei der NRZ findet man einen recht interessanten Bericht dazu: Der Spuk war schnell vorbei.
„Insgesamt 609 Polizeibeamte aus mehreren Städten des Landes waren im Einsatz und hatten die Aufgabe, gerade mal 80 Neonazis von etwa 150 Gegendemonstranten fernzuhalten.“ Die Quote von Gut/Böse war ja nicht schlecht, aber nur 150 Gegendemonstranten sind ja doch nicht so viele… Ich weiss nicht, wie hoch das hier in der, von mir nicht gelesenen Lokalpresse, vorher gepuscht wurde, aber ich habe von der Demonstration nur erfahren, weil eine Videothek darauf aufmerksam gemacht hatte, dass sie zwischen 14:00 und 18:00 geschlossen hätten.
Ansonsten hätte ich garnichts davon mitbekommen. Soll ich mir darüber jetzt Gedanken machen, oder ist es OK, dass die Braunen nichtmal von den Gegendemonstranten richtg ernst genommen wurden?