Nachdem mich Nico gestern telefonisch darauf aufmerksam gemacht hat, dass man in MoveableType auch Kategorie-Pings eintragen kann, habe ich mir die Kategorie-Pings von beta.blogg.de mal angeschaut. Das ist aber garnicht so einfach, meine Kategorien mit denen von blogg.de unter einen Hut zu bringen.
So habe ich z.B. die Kategorien Aus dem Netz und Der tägliche Wahnsinn. Wo ein Beitrag eingeordnet wird, hängt mehr oder weniger davon ab, wie ich den Beitrag für mich einordne. Das hat noch lange nichts mit dem Inhalt des Beitrages zu tun.
Das ist auch das ganze Problem mit den Kategorien. Zusätzlich gibt es bei Blogg.de neben den Kategorien noch eine Orts- und eine Personenangabe. Aber was bedeutet das? Wenn man bei Ort „Deutschland“ angibt, geht es in dem entsprechenden Beitrag um Deutschland, ist der Autor in Deutschland beheimatet, oder ist der Beitrag deutschsprachig? Das gleiche gilt auch für die Kategorien und die Personenangaben.
OK, schauen wir uns also mal an, wofür Blogg.de den Aufwand überhaupt treibt. Zitat:Wir wollen eine Art Yahoo oder Open Directory Project für Blog-Artikel bieten. Da kaum jemand immer nur zu einem Thema schreibt, macht es wenig Sinn, die Blogs nach Kategorien zu sortieren, wohl aber die Artikel. Yahoo, Lycos und ODP sind aber moderierte Systeme, bei denen die Sites von Hand zugeordnet werden. Das wird wohl seinen Grund haben…
Vom Ansatz her erlaubt Blogg.de wenigstens eine mehrfache Kategorisierung, ein Artikel über Brotbacken in der Antarktis könnte also sowohl in der Kategorie „Kochen“, als auch in der Kategorie „Antarktis“ auftauchen – oder muss letzteres doch wieder über die Ortsangabe katalogisiert werden?
Meiner Meinung nach macht die Kategorisierung von Blogg.de so im Moment keinen Sinn. Das Ziel ist löblich, aber da würde es momentan doch auch eine ganz normale Suchmaschine für RSS-Feeds tun, oder? Wenn ich heute bei Google „+Brot + Antarktis“ eingebe, weiss Google ja in dem Moment auch nicht, ob ich nach Brot-Rezepten aus der Antarktis, oder aber nach einem Brot der Firma „Antarktis“ suche. Um dieses Problem kümmert sich gerade das W3C unter der Bezeichnung Semantisches Web. Und das ist sehr viel komplizierter als eine Verschlagwortung.
Ich werde die Kategorie-Pings von Blogg.de erstmal nicht benutzen, weil ich sie nicht passend bedienen kann. Und jetzt extra die Kategorien Aus dem Netz und Der tägliche Wahnsinn bei Blogg.de einzutragen, ist ja irgendwie auch nicht im Sinne der Erfinder. Ich bin aber mal gespannt, wie es da weiter gehen wird.