Das Wort des Tages kommt von Schandmaennchen:
TV-Moderator Erich Böhme hat in der Super Illu locker über seine Beziehung zu und baldige Hochzeit mit SAT.1- Reporterin Angelika Unterlauf geplaudert.
Oder, wie wir sagen: gescharpingt.
Versammeltes Wortklauben
Bei Spiegel-Online gibt es die schöne Rubrik Lauter kleine Zwiebelfischchen, welche inzwischen schon in der Ausgabe fünf erscheint. Eine Fundgrube für alle, die sich über Sprach- und Sprechgewohnheiten unserer Mitbürger (und natürlich sich selbst!) amüsieren können.
„Dallas“ anyone?
Gerade bei Thorte drüber gestolpert: Larry Hagmann schimpft über Amerika. Lesenswert.
Der Countdown hat begonnen
Seit ein paar Tagen gibt es nun wieder Weihnachtsgebäck in den Supermärkten, und dass, obwohl vor gerade mal 14 Tagen noch fast 40 Grad in Deutschland herrschten. Prima. Da kommt doch richtige Weihnachtsstimmung auf.
Möchte jemand einen Zimtstern?
ActionScript != Programmieren
Flash und ActionScript ist ja wohl das dämlichste Konzept, was mir jemals untergekommen ist. Durch die Zeitleisten und Bilder gibt es sozusagen eine zeilenweise Abarbeitung wie in alten Basic-Zeiten, andererseits gibt es Methoden, die bei Events aufgerufen werden, die dann natürlich unabhängig von irgendwelchen Zeitleisten passieren.
Zusätzlich gibt es dann auch noch mehrere Zeitleisten, die untereinander aber garnicht synchronisiert sein müssen. Herrlich.
Ich glaube, wenn man Programmieren kann, kann man sich auf so ein Konzept einfach nicht mehr einlassen. Überall muss man stop()’s und goto()’s einbauen weil man sonst keinen vernünftigen Programmfluss hinbekommt. Und dann noch die ganzen untypisierten Variablen, die man nirgends deklarieren muss… Da bleibe ich doch lieber bei C++.