Phishing gegen Postbank-Kunden

Gerade eben trudelte bei mir eine Mail mit der Betreffzeile „Postbank Sicherheitsaktualisierung“ ein. Da ich kein Kunde der Postbank bin, machte mich das natürlich doppelt stutzig. Und tatsächlich: ein Link, der mit „https://www.postbank.de“ bezeichnet wird, verlinkt tatsächlich nach „http://POSTBANKS.INFO/“. Die Seite dort ist zwar nicht identisch zur Startseite der Postbank, ahmt diese aber auf jeden Fall nach.

Wer dann dort seine Login-Daten eingibt, wird wahrscheinlich mit einer Fehlermeldung konfrontiert – sehr wahrscheinlich aber erst nach Eingabe einer TAN. Mit diesen Informationen können die Betrüger dann eine Transaktion auf dem richtigen Konto ausführen.

Besonders perfide ist, dass in der Mail ganz groß darauf hingewiesen wird, dass der Benutzer sichergehen soll, dass die Mail auch von der Postbank ist und die Web-Adresse dann auch tatsächlich die der Postbank ist. Ich weiß nicht, wie die Adresszeile im IE aussieht, im Safari kann sie jedenfalls ihre wahre Herkunft nicht verbergen.

Ich hoffe mal, dass es nicht zu viele Kunden der Postbank gibt, die auf diesen Trick hereinfallen.

Olympia

Ich bin ja mal gespannt, wann die ersten Leute auf die Idee kommen, das Abschneiden der deutschen Sportler mit dem „Gemütszustand“ unseres Landes zu erklären…

Die Berger Faust

Bei den mindestens einmal pro Woche stattfindenden Betriebsausflügen zum Burger King in Kampf Lintfort sind wir schon mehrfach daran vorbeigekommen: „Wir haben die Schnauze voll“ steht da auf einem riesigen Plakat und „Die Berger Faust“. Darunter eine Webadresse. Heute endlich habe ich mal daran gedacht, die Website anzuschauen. Und siehe da, ein Handwerksbetrieb hat die Schnauze voll und findet großen Zuspruch.
Ob die Unzufriedenheit und Skepsis der Kunden aber nicht auch hausgemacht ist, sollten sich diejenigen mal fragen, die ihre Solidarität mit der Aktion von Thomas Berger bekunden.

Who the fuck is Poppitz?

Gestern in der Sneak-Preview wurde der österreichische Film Poppitz gezeigt. Witzig und unterhaltsam, dabei noch mit einem interessanten Erzählstil garniert. Einfach mal den Trailer angucken und den Wiener Schmäh wirken lassen…