Auf Blogstats.de gibt es eine Statistik, bei der die verschiedenen Blogplattformen mit der Anzahl der gehosteten Blogs dargestellt werden. Nur, wie kommt diese Zahl zustande?
Ich habe mal durch die Blogger.de-Datenbank geschaut und folgende Zahlen gefunden. Ein Blog ist für mich nur dann relevant, wenn es auch neue Beiträge aufweist. Dann kommt es halt darauf an, welchen Zeitraum dafür betrachtet wird. In der folgenden Tabelle sieht man, wieviele Blogs mindestens einen neuen Artikel seit dem angegebenen Datum veröffentlicht haben:
Datum |
Anzahl |
1. August 2004 |
269 |
1. Juli 2004 |
328 |
1. Juni 2004 |
381 |
1. Mai 2004 |
416 |
1. April 2004 |
464 |
1. März 2004 |
509 |
Wenn man nun alle Blogs mit Inhalten, egal wie alt diese sind, als Kenngröße heranzieht, muss berückichtigt werden, wieviel Artikel als Schwelle herangezogen werden. In der nachfolgenden Tabelle sind nur Artikel aufgeführt, keine Kommentare:
Anzahl Artikel |
Anzahl Blogs |
1 |
313 |
>1 |
844 |
>2 |
720 |
>3 |
650 |
>4 |
581 |
>5 |
546 |
>10 |
439 |
>50 |
207 |
>100 |
137 |
>250 |
47 |
>500 |
12 |
Es wäre schön, wenn es mal eine genaue Definition aktiver Blogs gäbe. So weh es einigen Leuten vielleicht auch tun würde…