eBay und PayPal – ein schlechtes Gespann

Dienstag Mittag habe ich bei eBay einen Artikel per Sofortkauf erworben und machte den Fehler, PayPal als Methode der Bezahlung auszuwählen. Denn obwohl ich noch am gleichen Tag die Überweisung an PayPal getätigt habe, ist die gesamte Transaktion erst heute Mittag abgeschlossen worden.

Zum Glück war der Verkäufer verstandnisvoll genug, so dass der Artikel noch vor dem Ende des Countdown bei mir ankommt. Zukünftig werde ich wieder auf die gute alte Überweisung setzen. Die muss ich ja sowieso tätigen. Warum also PayPal als Vermittler?

Google für meine History

Ich brauche dringend eine Suchmaschine für die History meiner Webbrowser :-( Vor ein paar Wochen habe ich irgendwo – wahrscheinlich in einem Blog – was über ein Bug-Tracking Tool auf Basis eines Wikis gelesen. Damals hatte ich es mir kurz angeschaut, und für nett befunden, leider aber keinen Bookmark gesetzt. Tja, und nun könnte ich die Seite mit dem Tool wieder gebrauchen, finde sie aber nicht mehr wieder…

Countdown

Heute in einer Woche ist es soweit: mein Arbeitgeber schickt mich nach New York um dort nach dem Rechten zu sehen… Der erste Ausflug wird am 27. November vorbei sein, wenn mit dem Arbeitsvisum alles glatt läuft und die Amis mich aushalten, werde ich dann ab Januar für zwölf Monate rüber gehen.

Ab dem 1. September werde ich dann die Beiträge auf Englisch verfassen und mich schleunigst bei den NYC Bloggers eintragen. Mal sehen, wie kommunikativ die Blogger drüben in Manhatten sind.

Definition: Aktive Blogs

Auf Blogstats.de gibt es eine Statistik, bei der die verschiedenen Blogplattformen mit der Anzahl der gehosteten Blogs dargestellt werden. Nur, wie kommt diese Zahl zustande?

Ich habe mal durch die Blogger.de-Datenbank geschaut und folgende Zahlen gefunden. Ein Blog ist für mich nur dann relevant, wenn es auch neue Beiträge aufweist. Dann kommt es halt darauf an, welchen Zeitraum dafür betrachtet wird. In der folgenden Tabelle sieht man, wieviele Blogs mindestens einen neuen Artikel seit dem angegebenen Datum veröffentlicht haben:

Datum Anzahl
1. August 2004 269
1. Juli 2004 328
1. Juni 2004 381
1. Mai 2004 416
1. April 2004 464
1. März 2004 509

Wenn man nun alle Blogs mit Inhalten, egal wie alt diese sind, als Kenngröße heranzieht, muss berückichtigt werden, wieviel Artikel als Schwelle herangezogen werden. In der nachfolgenden Tabelle sind nur Artikel aufgeführt, keine Kommentare:

Anzahl Artikel Anzahl Blogs
1 313
>1 844
>2 720
>3 650
>4 581
>5 546
>10 439
>50 207
>100 137
>250 47
>500 12

Es wäre schön, wenn es mal eine genaue Definition aktiver Blogs gäbe. So weh es einigen Leuten vielleicht auch tun würde…

Dogville

Vorgestern habe ich mir Dogville angesehen und bin immer noch verzaubert/verstört/begeistert. Der Film mutet ob seiner Aufmachung mehr wie ein Bühnenstück an, was der Geschichte aber absolut nicht schadet. Ganz im Gegenteil ist der Filmsehende nicht abgelenkt und kann sich ganz auf das Einlassen, was Lars von Trier dort erzählt.
Die Geschichte ist eigentlich einfach, aber irgendwie auch sehr vielschichtig, weil man andauernd das Gefühl hat, dass sich Intention und Richtung des Filmes ändern. Das macht aber nichts und ich bin bis jetzt noch unklar darüber, welche Aussage der Film hat.
Denn das er eine hat, ist unbestritten. Aber da werde ich einfach nochmal in mich horchen, den Film Revue passieren lassen und erst anschließend diverse Kritiken zum Film nachlesen.