Neuer Server, neue Features
tag2tag.de ist auf einen anderen Server umgezogen und somit sind auch ein paar neue Features möglich. Bereits seit etwa einer Woche ist ein crawler dabei, Flickr.com, Furl.net, Blogg.de, del.icio.us, sowie Technorati.com abzugrasen und möglichst viele Tags und Inhalte zu diesen Tags zusammenzutragen.
Bis jetzt sind es etwa 90.000 Tags, wobei es so aussieht, dass der Crawler langsam aufholt. Für 100 besuchte Tags kommen jetzt im Schnitt nur noch 10 bis 30 neue hinzu. Zu Beginn sah dieses Verhältnis noch ganz anders aus. Da kamen auf 100 besuchte locker mehr als 1.000 neue hinzu…
Eine Besonderheit betrifft Furl.net, da dieser Dienst eigentlich immer nur einen Redirect auf die Zieladresse preisgibt. tag2tag.de löst diesen Redirect jedoch auf, so dass eine Adresse, die bei Furl und del.icio.us vorkommt, nur einmal bei tag2tag.de abgespeichert wird.
Dadurch ist die Liste der meistbenutzen Tags auf der Startseite auch für alle beteiligten Dienste zusammen erstellt. Für Tags wie OSX wird aber schnell deutlich, dass diese Verteilung für die einzelnen Bereiche stark schwankt. Hier wird tag2tag demnächst für die drei Bereiche Links, Photos und Blogbeiträge unterschiedliche Listen anbieten.
Da tag2tag.de nun auch nicht nur die RSS-Feed der anderen Dienste anzeigt, werden auch neue Suchmöglichkeiten angeboten werden. Das klassische UND und ODER von anderen Suchmaschienen wird sich dann auch auf Tags anwenden lassen.
Und mit colr.org wird dann in Kürze noch eine weitere Tag-Art bei tag2tag.de Einzug halten. Stay tuned…
Sicherheitsrisiko Kundenkarte
Die USA machen es wieder einmal vor. Wie Bruce Schneier in seinem Blog berichtet, wurde in Tukwila, Washington ein Feuerwehrmann unter dem dringenden Tatverdacht festgenommen, er hätte sein eigenes Haus angezündet.
Der Feuerwehrmann Philip Scott Lyons kam deshalb im August 2004 in Untersuchungshaft. Das markanteste Beweisstück waren dabei seine Einkäufe, die er mit einer Safeway-Kundenkarte getätigt hatte und somit bei Safeway gespeichert wurden. Vom Prinzip her ist diese Karte mit einer Payback-Karte vergleichbar.
Philip Scott Lyons hatte den gleichen Brandbeschleuniger gekauft, wie jenen, der bei der Brandstiftung an seinem Haus benutzt wurde. Erst im Januar 2005 kam Lyons frei, weil der eigentliche Täter sich freiwillig gestellt hat. Nach fünf Monaten Gefängnis darf der Feuerwehrmann nun wieder seinem Beruf nachgehen.
In den Nutzungsbedingungen für ihre Karte schließt Safeway übrigens die Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte aus.
Vielleicht habe ich durch diese Geschichte endlich ein überzeugendes Argument gegen Payback & Co. bei Freunden, Verwandeten und Kollegen. Immer wieder bekommt man ja nur ein „Ich habe ja nichts zu verbergen“ zu hören…
colr.org: Tags für Farben
Ich habe gleich mal bei Colr.org nach einem RSS-Feed gefragt. Dann könnte ich dem Design der Suchergebnisseite auf tag2tag.de entsprechende Farben geben :-)
[via Nico]
The Gates at Heckscher Ballfields
[Click for larger image on pan-o-rama]