Wie angekündigt: Heute ist Bloomsday
Antville-Blogs an der Uni Erlangen
Durch Zufall drauf gestoßen: www.blogs.uni-erlangen.de
Im Hilfe-Blog gibt es einige nützliche Tips. Es steht auch nirgends, dass man mit der Uni Erlangen zu tun haben müsste, um dort ein Blog zu registrieren. Im Zweifel vielleicht einfach mal ausprobieren…
Rasierer mit USB-Anschluß
Aus dem Pressetext:
Am Morgen nach einer LAN-Party oder einer Support-Einheit bis zum Morgengrauen, vermasselt der Bart oft den Eindruck, man sein noch frisch. Auch bei langen Reisen, bei denen man nur das Laptop, leider aber nicht die Hygiene-Utensilien gegen Bartwuchs dabei hat, sieht man häufig nicht so professionell aus, wie gewohnt.
Wer also professionell wie immer aussehen will, sollte zuschlagen: 19,95 Euro
Auf zur MacExpo
Letztes Jahr war ich nicht so angetan von der MacExpo. Innerhalb einer dreiviertel Stunde war ich durch. Das angebotene Zubehör für mein Powerbook war sehr übersichtlich, um nicht zu sagen enttäuschend. Und Civilization III habe ich bei Arktis auch nur zum regulären Preis gesehen – nix Messepreis.
Nun will ich aber noch einen Versuch wagen, die Karte ist mal wieder kostenlos und mit dem Besuch bei den Machern der Projektmanagementsoftware Merlin habe ich wenigstens mal wieder ein Ziel. Am Freitag findet von 11:30 bis 12:00 ein Vortrag zu Merlin statt, mal sehen, ob ich mir die Zeit freischaufeln und dort anwesend sein kann.
Und vielleicht gibt es Civilization III und/oder Battlefield 1942 ja doch zu einem günstigen Preis…
Nachtrag:
Wer vorher schon wissen will, was so auf der Messe passiert, kann sich im Messe-Blog umschauen.
James Joyces Ulysses: Bloomsday, der Film
Am 16. Juni (also Donnerstag) ist wieder Bloomsday und passend dazu startet Bloom in die Kinos – In Deutschland zumindest in das Abaton in Hamburg.
Ich werde mir den Film nicht anschauen, bevor ich das Buch nicht zu Ende gelesen habe. Dazu werde ich hoffentlich in den nächsten Wochen kommen – wenn ich es aus den Umzugskartons gefischt habe, in die ich vor New York alle nicht-englischsprachigen Bücher per se verbannt hatte. Auf Englisch wäre es für mich letztes Jahr wohl schwieriger gewesen, einen Zugang zum Buch zu bekommen. Wenn man sich aber ersteinmal daran gewöhnt hat, macht es richtig Spaß Ulysses zu lesen.
Das IT-Dinner am Donnerstag steht somit unter einem günstigen Stern :-)