Wegen einer Unpäßlichkeit meinerseits ging es am Wochenende leider nicht zum Tauchen nach Holland, dafür heute aber zu den Schlössern Augustusburg und Falkenlust in Brühl. War auch schön.
(Klick auf das Photo für weitere Photos)
Wegen einer Unpäßlichkeit meinerseits ging es am Wochenende leider nicht zum Tauchen nach Holland, dafür heute aber zu den Schlössern Augustusburg und Falkenlust in Brühl. War auch schön.
(Klick auf das Photo für weitere Photos)
Im März diesen Jahres hatte ich noch vor, New Orleans von New York aus einen Kurztrip abzustatten. New Orleans war für mich der Inbegriff von Leichtigkeit und Harmonie, viele verschiedene Kulturen vereinen sich im Jazz…
Wo ist all das geblieben? Es ist die Rede von Plündereien, Vergewaltigungen und elendigen Zuständen, weil Hilfe entweder tatsächlich noch nicht auf dem Weg ist, oder aber die Bedürftigen nicht erreichen kann. Als Außenstehender steht man ungläubig vor dem Chaos, allenthalben Erstaunen darüber, dass die High-Tech Nation USA nicht in der Lage ist, ein vernünftiges Krisenmanagement hinzubekommen. Aber wie so oft wird dabei vergessen, dass in den USA kaum Grautöne vorhanden sind, neben High-Tech wie Google, Silicon Valley, NASA stehen oft gleich die sozial Benachteiligten.
Genauso ist es nun auch in New Orleans. Irgendwo stand es so schön geschrieben: die Leute in ihren SUV haben sich alle in Sicherheit bringen können, aber die, die sich nur ein Skateboard leisten können, mussten dableiben. Und wohin sollten sie nun auch flüchten?
Es gibt momentan vieles, was zu diesem Thema gesagt und geschrieben wird, über Bush wird hergezogen, die hohen Spritpreise stöhnend kommentiert und natürlich hatten die Klimaforscher recht, die vor solchen Katastrophen schon lange gewarnt haben.
Für mich sind es im Moment zwei Sachen, die mich dabei bewegen: wie wird es mit dieser Stadt in den nächsten Monaten und Jahren weitergehen? Sogenannte Experten haben die Bausubstanz der Stadt schon aufgegeben, aber selbst wenn es einen Wiederaufbau geben sollte, was machen die ganzen Einwohner, die jetzt geflüchtet sind, bis dahin? Es sind ja nicht nur Wohnräume, sondern massiv auch Arbeitsplätze vernichtet worden. Dieser Wirbelsturm wird die Region einige Jahrzehnte zurückwerfen, ich bin wirklich gespannt, wie die Regierung der USA dagegen angeht.
Das andere ist ein Bericht, den ich in den letzten Tagen gesehen habe. Eine Frau sitzt auf der Brücke und erzählt einem Reporter, dass tags zuvor ihr Mann gestorben wäre, mit dem sie 50 Jahre verheiratet war. Als wenn das noch nicht traurig genug wäre, zeigt sie dann ihren Mann, wie er neben ihr auf der Brücke liegt, ein wenig unter irgendwelche Streben geschoben, damit die Leiche nicht im Weg ist…
[Quelle des Photos: AFP]
Ich bin wirklich mal gespannt, was hinter dieser (oder bei heise) Ankündigung steckt. 39,95 Euro pro Monat sind zwar nicht gerade billig, aber wenn sich so ein Datentarif auf Handy (Moblogging) und UMTS/GRPS-Karte beziehen würde, wäre das eine feine Sache.
Wenn vielleicht auch noch eine Spur zu teuer…
(Der Artikel bei heise zeigt übrigens die Werbeanzeige mit einem Link zur Originalgröße, so dass man sich auch das Kleingedruckte anschauen kann)