Blitzlichtgewitter ohne Regen

Gerade in der Newsgroup de.rec.fotografie gelesen:

Moin!
Gerade heute erfuhr ich von einem (bezahlten) Fotoauftrag, den zwei „Jungfotografen“ von einer Event-Agentur bekommen haben:

Es findet demnächst eine große Produktvorstellung eines noch größeren, weltweit operierenden Konzerns in größeren repräsentativen Räumen einer Anstalt des öffentlichen Rechts statt — roter Teppich inklusive. Ausgiebig fotografiert werden soll der Empfang der geladenen Gäste aus Wirtschaft und Handel.

Gewünschte Bilder: Keine!
Tatsächlich soll den Besuchern nur ihre Wichtigkeit durch das Auftreten zweier Fotografen mit imposanten Blitzlichtgerät suggeriert werden.

Mein Anteil: Ich soll dafür einen 45er Metz ausleihen … :)

Gibt’s sowas öfter?
Wolfgang „Wolfbert“ Paul

Nachmachen

Udo Vetter hat es in seinem Blog-Beitrag so gut beschrieben, dass ich es hier mal wiedergebe und hoffe, Nachahmer zu finden:

[…]
Ja, auch ich zweifle natürlich, ob so eine Spende ankommt. Aber angesichts dieser Katastrophe nehme ich das Risiko in Kauf. Lieber soll mein Geld im schlimmsten Fall irgendwo versickern. Ich werde es überleben.

Aber ich käme im Moment nur schlecht mit dem Gedanken klar, dass vielleicht in den nächsten Monaten da unten einem Menschen nicht geholfen werden kann, bloß ich nichts getan habe.
[…]

Die Spendenmöglichkeiten sind wirklich vielfältig. Einen Link zu einer Liste findet ihr auch in Udos Beitrag. Ich fand die Spende per Abbuchung am bequemsten, da muss ich nicht erst nach den TAN suchen.