Die Bahn in vollen Zügen genießen

Ich weiß, die Formulierung ist abgedroschen, aber trotzdem schön. Wer bessere Formulierungen lesen will, den Bezug zur Bahn aber nicht verlieren möchte, dem sei Nico’s Beschreibung allmorgendlicher Quell der Freude ans Herz gelegt:

Ich kann nicht genau sagen, warum die Regionalbahn Schleswig-Holstein ihre Bestandskunden, also die Pendler, so peinigt, vielleicht herrscht tatsächlich ein Mangel an Material, jedenfalls ist auf der (wohlgemerkt immer noch nicht elektrifizierten) Strecke HL-HH alles an Waggons im Einsatz, was seit 1965 seine Betriebserlaubnis erhalten hat, unabhängig davon, ob sie heute noch besteht. Von den designerischen Ausfällen abgesehen (Farben, Farben, überall Farben) beudeutet das, dass jede Komfortklasse, welche die Bahn je ihren Kunden zugemutet hat, vertreten ist.

Einbruch zu Weihnachten

{photo title}
Bei uns im Büro :-(

Nachtrag
Viel ist nicht weggekommen. Es sieht nur alles ziemlich verwüstet aus. Die Einbrecher haben aber einen Mac Mini (1,42 GHz, 512 MB, 80 GB HD, Combo-Laufwerk, Seriennummer YM5187NERHU), ein Formac 19″ Gallery, sowie ein Dell-Notebook mitgehen lassen. Darüberhinaus eine EC/Maesto-Karte, sowie zwei Kreditkarten. Zig Dell-PCs nebst TFT-Monitoren sind hiergeblieben, selbst das Netzteil des Mac Mini und zwei externe Festplatten…

Die Spurensicherung war schon da, gleich kommt noch der Glaser und dann kann das Aufräumen fortgesetzt werden.

Public-Beta von counter.blogscout.de

Der Counter unter counter.blogscout.de geht nun in die Public-Beta. Beta deshalb, weil noch immer einige Dinge fehlen und ich nicht genau weiß, wie groß der Ansturm sein wird und wie schnell ich dann diesem evtl. abhelfen kann.

Also mache ich es nicht mit exklusiven Einladungen, sondern warne von vorneherein, dass es in der Sturm und Drang Phase etwas chaotisch sein kann. Die Skalierung ist eigentlich kein Problem, aber warum soll ich noch einen Server hinstellen (und für ihn bezahlen), wenn es nicht notwendig ist.

Ein Konto für den Counter legt man hier an, anschließend in den Einstellungen bitte RSS-Feed und Blog-URL angeben. Über die Blog-URL werden die Referer-Statistiken von den eigenen URLs befreit und mit dem RSS-Feed zählt der Counter, wieviele Beiträge ihr so pro Tag verfasst.

Im Bugtracker sollte man sich registrieren um Fehler zu reporten oder auch neue Featurewünsche loszuwerden.

Seltsame Ergebnisseite bei Google

Google Search with strange Result page

Bei der Suche nach SeeSS über das Suchfeld im Safari bekam ich obige Ergebnisseite (Klick für größere Version). Mitten in den Suchergebnissen befinden sich drei Links zu Schulen, wobei auch die Verlinkung außergewöhnlich ist: http://www.google.com/url?sa=X&revid=525328130&qpos=0&upos=0&oi=revisions_inline&q=http://www.ssees.ac.uk/

Hat jemand einen Hinweis darauf, was das ist?