Neues Design und neues Blogsystem

Ab sofort geht es hier mit WordPress weiter, statt mit MoveableType. Das Design basiert auf Hemingway, welches ich wunderbar schlicht finde.

Diese Schlichtheit habe ich lange gesucht und soll hier konsequent weitergeführt werden. Es gibt also keine Kategorien, keine Tags und immer nur einen Beitrag pro Seite.

Einige Sachen laufen noch nicht ganz rund, aber da jetzt ersteinmal alles auf dem richtigen Server läuft, kann ich da jetzt in Ruhe weiter daran arbeiten. Die alten Permalinks sollten alle noch funktionieren, auch den RSS-Feed müsste niemand anpassen.

Ein Tag auf der Rennbahn

Heute war ich das erste Mal auf einer Rennbahn und zwar auf der in Köln Weidenpesch.

Rennbahn Weidenpesch, Köln

Ich selbst war zu beschäftigt damit, Photos zu machen, als dass ich gewettet hätte, aber ins Grübeln kommt man ja schon… Man müsste mal ein paar Rennen beobachten um zu sehen, ob man mit einer Platzwette (Pferd kommt unter die ersten drei) auf den jeweiligen Favoriten eines Rennens, im Schnitt auf seine Kosten kommt. Andererseits wäre das ja viel zu einfach und ich nicht der einzige mit dieser Idee.

Heute gab es sogar ein ziemlich gut dotiertes Rennen (95.000 € für den Sieger!), den Rheinland Pokal, welcher von K.McEvoy auf Cherry Mix gewonnen wurde. Sorry, dass ich mich hier als absoluten Laien outen muss, aber ist der Jockey wichtiger, oder das Pferd? Einige Jockeys sind übrigens mehrfach angetreten, mit unterschiedlichen Pferden…

Rennbahn Weidenpesch, Köln

Insgesamt hatte ich mir gerade den Start wesentlich kraftvoller vorgestellt, aber dafür war es sehr interessant zu sehen, wie „hyperaktiv“ die Pferde waren, bevor es in die Box ging. Man hatte den Eindruck, dass eine platzende Brötchentüte den Pferden einen Herzinfarkt hätte zufügen können. Aber zum Glück kam niemand auf die Idee, diesen Eindruck zu überprüfen.

(Mehr Fotos vom Rheinlandpokal nach Klick auf die Fotos hier oben.)