Spalter

Clockwork Orange spaltet mal wieder die Amazon-User. So schreibt ein gewisser Christoph Gensler über den Film:„Der Film ist eines der grossen Meisterwerke des 20. Jahrhunderts“ – wenn dieses Zitat aus einer anderen Rezension zutrifft, dann bin ich froh, daß wir inzwischen im 21. Jahrhundert gelandet sind!

Die erste Viertelstunde sieht aus wie eine Mischung aus Rocky Horror Picture Show und Kettensägenmassaker, nur daß die Akteure noch debiler – etwa aus Richtung eines Quasimodo – daherkommen. Nach dieser Viertelstunde habe ich den „Filmgenuß“ jäh unterbrochen und die DVD samt Cover in den Mülleimer befördert.

Ich kenne das Buch nicht, daher kann ich nur vermuten, daß eine gute Umsetzung eines schlechten Buches leider keinen guten Film ergibt, sondern lediglich eine gute Umsetzung bleibt.

Ich werde mir jedenfalls kein Werk von diesem hochgelobten Kubrick mehr antun – sein 2001 ist ja an Langeweile kaum zu überbieten (ein wildgewordener Computer ermordet fast die gesamte Besatzung einer Raumstation, bevor er dann vom letzten verbliebenen Homo Sapiens seines Hauptspeichers beraubt und damit selbst „getötet“ wird. Kommissar Rex hätte diesen „Fall“ schneller gelöst!) und wird trotzdem über den grünen Klee gelobt. Nur vor diesem Hintergrund verwundern mich die vielen positiven Rezensionen hier nicht: alles „Fans“?

Leider gibt’s „0 Sterne“ hier nicht.

Ich wüsste ja nur zu gerne, welche Filme er sich gerne anschaut. Sehr anspruchsvoll dürfen diese dann aber wohl nicht sein…

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Dirk Olbertz. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

2 Gedanken zu „Spalter

  1. Tja, so ist das, leider laufen Kubrik Filme nicht auf RTL2 und da ist es dann schon ziemlich irritierend, wenn plötzlich etwas aus der Glotze schwappt worüber man dann auch noch nachdenken muss!

  2. Was mich verwundert, ist nicht besagte Rezension (warum sollte es nicht erlaubt sein, Kubrick-Filme zu hassen?) sondern dass Amazon sie freigegeben hat. Eine 1 Stern-Bewertung, die anhand der ersten Viertelstunde des Films entstanden ist und sich ansonsten auf einen völlig anderen Films beruft, ist rezensiver Blödsinn.

Schreibe einen Kommentar zu mados Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert