Wie steht es doch so schön in einem Leserbrief der aktuellen Brandeins: Ich lese nur den Titel und freue mich immer wieder, wie unglaublich nah ihr an dem seid, was mich aktuell berührt.
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe ist der „Konflikt“:
Zwei haben zusammen eine Aufgabe. Sie wollen sie lösen und wissen auch wie. Kein Konflikt. Ihre Lösungen stimmen nicht überein? Konflikt. Oder ihnen ist die Aufgabe unwichtig, wichtig sind nur sie selbst: Konflikt der Urdinger. Die wollen keine unbekannte Zukunft, sondern eine vertraute. Sie wollen Vergangenheit.
Stillstand ist der Gewinn. Verrückt für den Verstand, aber zwingend für das Urding. Schau dir die jüngste Konflikt-Lösung des Reformstaus in Deutschland an. Wussten die nicht genau, wie die Aufgabe zu lösen gewesen wäre? Wussten sie. War sie ihnen wichtig genug? Schon, aber nicht so wichtig wie ihr Auftritt in den Abendnachrichten und die Blockade von Konkurrenten. Übrig blieb ein kraftloser Kompromiss.
Auszug aus: www.brandeins.de/magazin/schwerpunkt/artikel11.html