Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?
Wenn Maisöl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube?
Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt?
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?
Warum ist einsilbig dreisilbig?
Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Billionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie draufpatschen?
Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin ist?
Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?
Gibt’s ein anderes Wort für Synonym?
Warum laufen Nasen, während Füße riechen?
Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet es an der Pfanne?
Wieso hat eine 24-Stunden-Tankstelle Türschlösser?
Warum ist „Abkürzung“ so ein langes Wort?
Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme?
Wenn die sog. „Black Box“ eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?
3 Gedanken zu „Gedanken zum Wochenende“
Das sind sehr interessante Fragen, Dirk. Du wirst es kaum glauben, aber es gibt tatsächlich Menschen auf der Welt, die sich damit beschäftigen und das noch mit Hilfe eines Internetauftritts. Hier: http://www.fragenohneantwort.de
Sehr zu empfehlen, hat mir selbst Spaß gemacht, das alles durchzulesen.
Das sind sehr interessante Fragen, Dirk. Du wirst es kaum glauben, aber es gibt tatsächlich Menschen auf der Welt, die sich damit beschäftigen und das noch mit Hilfe eines Internetauftritts. Hier: http://www.fragenohneantwort.de
Sehr zu empfehlen, hat mir selbst Spaß gemacht, das alles durchzulesen.
Viele Grüße, Christoph
http://www.mtv-leichtathletik.de
Pingback: Couchblog
in einer rezension zu irgendeinem self-help-book gelesen: „wenn lebensratgeber wirklich helfen, warum gibt es dann so viele davon?“